Groß, laut & emotional. Die 14. Auflage der REWE Team Challenge hat definitiv gerockt! Und schon jetzt laufen wieder die Vorbereitungen für eure Laufparty 2024 und wir freuen uns riesig, euch hiermit das neue Datum und gleichzeitig den Meldestart verkünden zu können:
>>> Unser Meldeportal öffnet am 18. Oktober 2023 um 12 Uhr. Damit beginnt der Run auf die zur Verfügung stehenden Startplätze. Wer zuerst kommt, hat nicht nur die längste Vorfreude, sondern bekommt auch den besten Preis.
Schon ab jetzt könnt ihr euch ins Meldeportal einloggen und dort entweder einen neuen Account erstellen oder euren bestehenden weiter nutzen und ggf. aktualisieren.
3 Schritte auf eurem Weg zur 15. REWE Team Challenge:
1. registriert euch in unserem Laufszene Meldeportal 2. bucht dort dann die gewünschte Anzahl an Startplätzen 3. tragt bis zum 19. Mai 2024 die Namen eurer Starter ein
Mit der Laufszene zu den Super Halfs und World Marathon Majors 2024.
Fünf Rennen in 36 Monaten und dazu eine Medaille - das ist das Konzept der Super-Half-Serie. Lissabon, Prag, Kopenhagen, Cardiff und Valencia die dazugehörigen Städte. Die ersten drei könnt ihr im Laufjahr 2024 gemeinsam mit uns erleben.
Dazu kommen die World Marathon Majors - ein Traum jedes Läufers und eine Superlative für sich. Zu drei der weltbekannten Marathons fahren wir 2024 wieder gemeinsam: Tokio, Berlin und New York.
Werdet ein Teil der Laufszene Community und spürt die einzigartige Atmosphäre hautnah. Ihr müsst nichts weiter dafür tun, als den Marathon eures Lebens zu genießen - Wir kümmern uns um die gesamte Organisation und unterstützen euch bei den Vorbereitungen. Los geht's mit unserer Kick-off Veranstaltung: perfekt um sich einzustimmen und unverbindlich zu informieren. Dazu laden wir euch am 17. Oktober 2023 ins Headquarter der Laufszene (Strehlener Straße 14, 01069 Dresden, Erdgeschoss) ein.
18:00 Uhr - 18:45 Uhr gibt's alle Infos zu unseren neuen Super-Half-Reiseangeboten 19:00 Uhr - 20:00 Uhr gibt's alle Infos zu den anstehenden World Marathon Majors
Unser Christmas-Lauftreff mit jeder Menge Vorweihnachtsstimmung startet am 30. November 2023 um 18:30 Uhr am VIP-Eingang des Rudolf-Harbig-Stadions. Wir laufen in verschiedenen Gruppen 5 km sowie 10 km. Auch hier gilt: egal ob Einsteiger oder Siegertreppchenläufer - ihr seid alle herzlich willkommen!
Ihr könnt bei uns euer Gepäck abgeben und frisches Obst sowie Getränke stehen für euch bereit. Die Teilnahme an unseren Lauftreffs ist natürlich wie immer kostenfrei.
Treffpunkt: VIP-Eingang Rudolf-Harbig-Stadion Laufstrecke: 5 km und 10 km Startzeit: Donnerstag, 30. November 2023 um 18:30 Uhr
Lasst jetzt eure REWE Team Challenge 2023 noch einmal aufleben - mit den Bildern von Sportograf! Während der gesamten Veranstaltung war Sportograf vor Ort und hat euch, während ihr alles gegeben habt, fotografiert. Alle Bilder von euch, vom Start bis zum Ziel, sowie zusätzliche Impressionen des Events findet ihr jetzt in eurer persönlichen Foto-Flat.
Den Zugangscode findet ihr im Newsletter zur Veranstaltung.
Impressionen der Challenge
So viele strahlende Gesichter, bunte Trikots, so viel Aufregung vor dem Start und so viele Emotionen fünf Kilometer später, wenn über den roten Teppich im Rudolf-Harbig-Stadion das Ziel erreicht ist – das macht die REWE Team Challenge in Dresden so einmalig.
Das EVENTVIDEO geht dann am kommenden Dienstag online.
#REWETeamChallenge
REWE Team Challenge: 22.500 Läufer feiern Dresdens sportlichste Party
Dresden, wie es rennt und feiert. Die Laufszene der Stadt hat sich mit der 14. Auflage der REWE Team Challenge eindrucksvoll zurückgemeldet. 22.534 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von knapp 2.000 Unternehmen und Institutionen sind am Dienstagabend beim Firmenlauf in Dresden dabei gewesen, einem der größten in Deutschland – „und dem schönsten sowieso“, meint Moderator André Hardt im Startbereich am Kulturpalast.
„Die REWE Team Challenge ist und bleibt einer der großen sportlichen Höhepunkte Dresdens mit wahnsinnig emotionalen Momenten und diesem unbeschreiblichen Glücksgefühl, wenn das Ziel im Rudolf-Harbig-Stadion erreicht ist“, sagt André Egger von der Laufszene Events GmbH, die unter anderem auch Nacht- und Frauenlauf organisiert – und die Team Challenge längst als sportlichste Party Dresdens etabliert hat. Mitmachen und Spaß haben sind dabei die Hauptsache, im Ziel vor Freude die Arme in die Luft reißen und auch erschöpft auf den Boden sinken, gehört dazu.
Die ersten im Ziel sind diesmal Karl Bebendorf, mehrfacher Deutscher Meister über 3.000 Meter Hindernis, gemeinsam mit Sebastian Hendel. Nach 15:06 Minuten laufen sie über die Ziellinie. „Sebastian und ich haben uns gegenseitig gepusht, das ist ja eine Team Challenge – auch wenn wir für unterschiedliche Teams gelaufen sind“, sagt Bebendorf, und der gebürtige Dresdner betont: „Zu Hause zu laufen, erst recht bei dieser Kulisse, ist immer etwas Besonderes.“ Ihm gefällt es so gut, dass er in der vierten der insgesamt sechs Startwellen noch ein zweites Mal läuft.
Die Finishermedaille haben sich nach fünf bewegenden Kilometern schließlich alle verdient – und die schnellsten, schönsten und meisten dieses Firmenlaufs noch eine Extra-Auszeichnung dazu auf der Bühne. Das Team Santrotec mit Nic Ihlow, Sascha Strötzel, Max Betsch und Niklas Härtig gewinnt bei den Männern mit einer addierten Siegerzeit von 1:03:08 Stunden, bei den Frauen sind das die Othaler Bergziegen Linda und Lucie Schumacher, Hanna Hennig und Anna-Maria Dietze in 1:22:08 Stunden und in der Mixed-Wertung das DSC-Team mit Amelie Richter, Franziska Gruhn, Tilman Reichel und Marius Lampert in 1:16:55 Stunden.
Die teilnehmerstärkste Organisation stellte in diesem Jahr die TU Dresden mit mehr als 700 Startern.
„Wir sind wieder da und mit den gut 22.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nah dran am Rekordjahr 2019, als wir mit 25.000 ausverkauft waren. Die schönste Nachricht aber ist, dass die REWE Team Challenge lebendig ist wie nie. Wir freuen uns schon heute aufs Wiedersehen in einem Jahr“, sagt Egger.
Feuerwerk um 22 Uhr
Auch in diesem Jahr wird es wieder das Highlight der REWE Team Challenge geben. Um 22 Uhr startet das große Feuerwerk, welches das gesamte Stadion mit einbindet und den krönenden Abschluss des Events feiert. Also nehmt euch alle was warmes zum Anziehen mit und genießt mit uns den Abschluss eures Lauftages :)
Mit Bus & Bahn zur Challenge
Die Dresdner Verkehrsbetriebe sowie der VVO sind bei der REWE Team Challenge nicht nur mit ihren großen Laufteams vertreten, sondern ab sofort wird eure Startnummer auch euer Ticket für die öffentlichen Nahverkehrsmittel sein. Somit könnt ihr alle kostenfrei am Veranstaltungstag innerhalb der Tarifzone Dresden zur REWE Team Challenge an- und abreisen.
ABER ACHTUNG: dazwischen wird gelaufen ;)
Plant jetzt euer Sommerfest
Sommer, Sonne, Sommerfest: Mit allen Kollegen einen schönen lauschigen gemeinsamen Sommerabend verbringen und auf das Erreichte im Unternehmen anstoßen. Um dies zu planen, könnt ihr entweder eure HR- & Eventabteilung ein Vierteljahr beschäftigen oder ihr plant mit dem BGM-Team der Laufszene Events. Wir bringen euch Musik, DJ, Kinderschminken und spaßige Tools wie Minigolf, Fussballdart und Mini-Tischkicker direkt ins Unternehmen und ihr kümmert euch einfach nur noch um die Einladung eurer Kollegen.
Abgemacht? Sprecht uns rechtzeitig an. So ein Sommerfest will frühzeitig geplant sein: euer Ansprechpartner ist Kenny Schaffrath | bgm@laufszene-events.com
#BeforeRunParty
Feiert mit uns schon bevor die richtige Party steigt.
Kommt mit eurem gesamten Team und besprecht bei einem kühlen Getränk noch schnell eure Renntaktik und holt gemeinsam die Startunterlagen ab - die perfekte Einstimmung auf die REWE Team Challenge. Am Dienstag, den 30. Mai 2023 von 14 bis 19 Uhr steigt unsere große #BeforeRunParty in der BMW Niederlassung Dresden (Dohnaer Str. 99-101). Neben den Startnummern gibt es Musik, Aktionsstände, kostenfreie Getränke & kleine Leckereien von unseren Partnern.