weitere Laufszene Events
Dienstag, 6. Juni 2023
Noch 3516 freie Startplätze

#BeforeRunParty

Kommt mir eurem gesamten Team und besprecht bei einem kühlen Getränk noch schnell eure Renntaktik und holt gemeinsam die Startunterlagen ab - die perfekte Einstimmung auf die REWE Team Challenge.

Am Donnerstag, den 19. Mai 2022 von 11 bis 20 Uhr steigt unsere große #BeforeRunParty im Autohaus Dresden Reick (Liebstädter Straße 5). Neben den Startnummern gibt es Musik, Aktionsstände, kostenfreie Getränke & kleine Leckereien von unseren Partnern.

>>> Am 17. Mai 2022 erhaltet ihr euren persönlichen Startpass von uns per Email als PDF im Anhang. Dieser Startpass berechtigt euch zur Abholung der Startunterlagen eures Teams.

WIR FREUEN UNS AUF EUCH!

Infos für alle Challenger

Wie war das nochmal mit der Gepäckabgabe? Kommen Zuschauer eigentlich zur REWE Team Challenge kostenlos ins Stadion und wo finde ich eigentlich was? Fragen über Fragen, auf die wir eine Antwort haben: Unsere RaceInfo! Wie gewohnt findet ihr die wichtigsten Infos zum Event in eurem Startbeutel sowie online.

>>> ZUR RACEINFO

Teams & Starter eintragen

Über 10.000 Startplätze sind bisher für die REWE Team Challenge gebucht: nun müssen diese noch mit Namen gefüllt werden. Deshalb möchten wir euch bereits jetzt auf das Datum für die Namensnennung hinweisen: Bitte befüllt im Meldeportal bis zum Sonntag, den 1. Mai 2022 eure gebuchten Teams mit den Teilnehmerdaten - also Name, Geburtsjahr und Emailadresse und gebt euch einen Teamnamen - damit wir pünktlich mit dem Druck eurer Startunterlagen beginnen können!

Bei Eintragungen oder Änderungen nach dem 1. Mai 2022, fällt eine zusätzliche Gebühr von 5 Euro pro Starter an. Für Änderungen am Teamnamen eine Gebühr von 10 Euro, da alle eure Startnummern dann neu gedruckt werden müssen.

Online-Veranstaltung 16.03.

Online-Veranstaltung: Gesundheitskompetenz im Homeoffice

Die Coronapandemie verändert die Aufgaben des betrieblichen Gesundheitsmanagements erheblich. Die Zunahme der psychischen Belastungen und körperlichen Beschwerden durch die Coronapandemie ist alarmierend. Zu den allgemeinen Belastungen durch die Pandemie kommen weitere ungünstige Faktoren hinzu: Bewegungsmangel, Gewichtszunahme, unzureichende ergonomische Gestaltung, fehlende Sozialkontakte sowie stark gewachsene häusliche Betreuungsaufgaben stellen die großen neuen Herausforderungen dar, zu denen Unternehmen z. B. über das betriebliche Gesundheitsmanagement Unterstützung bieten müssen.

Zahlreiche Umfragen zur Pandemie und zum Homeoffice zeigen aber auch, dass Homeoffice bzw.
mobiles Arbeiten neben den beschriebenen negativen Effekten auch positive Wirkungen auf die Gesundheit und das Gesundheitsverhalten ausüben. Der Stress eines langen Arbeitsweges, Lärm im Büro, ständige Ablenkungen durch Kolleg:innen u. ä. entfallen.

In unserer Online-Veranstaltung am Mittwoch, den 16. März 2022 wollen wir Ihnen zeigen, welche Lösungen Unternehmen im Sinne von best practise bereits verwirklichen. Wir diskutieren mit gemeinsam mit verschiedenen Experten und Unternehmern, wie Unternehmen ihr BGM jetzt (re)aktivieren und es an die besondere Lage anpassen können.

PROGRAMM:


10:00 Uhr
          
Begrüßung // Carsten Pohl, Steuerberater, Fachberater für Heilberufe, Geschäftsführer Schneider + Partner GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft // Moderation: Ronny Ullrich, Geschäftsführer Cromatics GmbH

10:10 Uhr         
Impulsvortrag // Dr. Ulla Nagel, Geschäftsführerin Dr. Ulla Nagel GmbH - Personal- und Unternehmensentwicklung

10:45 Uhr          
Diskussionsrunde
Laura Höper, Lotsin Digital Mindset GmbH
Frank Kebbekus, Hauptgeschäftsführer BARMER Dresden
Peter Kadur, Geschäftsführer KADUR GRUPPE
Markus Flack, Leiter Gesundheitsmanagement Thomas Sport Center, Kellerbauer & Gürtner GmbH

11:15 Uhr          
Fragerunde aus dem Publikum

11:30 Uhr          
Schluss


INFORMATIONEN
Termin:
Mittwoch, 16. März 2022
Zeit:
10:00 bis 11:30 Uhr
Ort:
Online per Teams // der Link zur Teilnahme wird nach der Anmeldung zugesandt
Zielgruppen: Unternehmer / Entscheider / Personalleiter
Teilnahmegebühr: Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

>>> ZUR ANMELDUNG

Schnell anmelden!

Mehr als 7.000 Startplätze sind gebucht und die erste Startwelle bereits ausverkauft. Wer sich noch einen Startplatz in der zweiten Welle der 13. REWE Team Challenge sichern will, sollte jetzt schnell sein!

REWE Team Challenge am 25. Mai 2022:
REWE Startwelle um 18:30 Uhr: ausgebucht
SAXOPRINT Startwelle um 19:00 Uhr: nur noch 292 freie Startplätze
AOK PLUS Startwelle um 19:30 Uhr: noch 1.978 freie Startplätze
Vonovia Startwelle um 20:00 Uhr: noch 2.700 freie Startplätze
Steinerle Bau Startwelle um 20:30 Uhr: noch 2.989 freie Startplätze

>>> ZUM MELDEPORTAL

Euer Challenge-Teamstand

Viele Läufer werden dieses Jahr vor dem Kulturpalast zur REWE Team Challenge starten. Auf so einem großen Platz kann es schon einmal zur Herausforderung werden seine Kollegen zu finden.
Abhilfe schafft hier ein eigener Teamstand, der natürlich noch weitere Vorteile hat: Ihr könnt euch dort nicht nur mit euren Mitläufern verabreden und die Laufstrategie noch einmal besprechen, sondern euer Unternehmen kann sich auch allen anderen Teilnehmern (und Touristen) präsentieren.

>>> MEHR DETAILS ZU DEN TEAMSTÄNDEN

RUNNERS NIGHT am 9. April

Nach der erfolgreichen Premiere im Oktober geht's wieder los! Die Laufszene RUNNERS NIGHT 2022 steht in den Startlöchern.

Startet mit vollem LAUFSPASS in den Frühling! Die bereits bei der ersten Runners Night erprobte und gefeierte POWER ZONE an der Lingnerallee nahe dem Großen Garten wird zur LAUFSZENE ARENA. Auf der 520 m langen Runde bringen wir gesäumt von massiven Lichteffekten, vielen Torbögen und mit Live DJ den Asphalt zum Beben.

18:00 Uhr | 520m Bambinilauf
18:15 Uhr | 1.040m Kinderlauf
19:15 Uhr | 5 km Lauf
20:00 Uhr | 10 km Lauf

>>> MEHR INFORMATIONEN & ANMELDUNG

Adventskalender

Wir versüßen euch mit unserem Laufszene Adventskalender den Dezember und dazu haben wir wieder jede Menge tolle Geschenke bei unseren Partnern für euch eingesammelt. Tag für Tag wird ab dem 1. Dezember um kurz nach 0 Uhr in der Nacht ein Türchen geöffnet und ihr habt nur an diesem Tag die Chance, an der Verlosung des jeweiligen Türcheninhaltes teilzunehmen.

>>> ZUM ADVENTSKALENDER

Es geht wieder los!!!

Das Lachen der Läuferinnen und Läufer ist unser Ansporn, die Begeisterung schon unterwegs auf der Strecke und die Gänsehaut-Momente beim Einlaufen ins Stadion, von denen viele Teilnehmer immer wieder erzählen. Wir sind begeistert und freuen uns mit allen Finishern!

Und die Planungen für die 13. REWE Team Challenge 2021 sind bereits jetzt in vollem Gange.

>>> 5 km Laufstrecke, angefeuert von heißen Rhythmen, durch die historische Innenstadt Dresdens: ein einmaliges Laufereignis bis ins Ziel im Rudolf-Harbig-Stadion. Sich gemeinsam auf das Event vorzubereiten, gemeinsam Spaß zu haben und gemeinsam durchs Ziel zu laufen, fördert nicht nur die Kommunikation und das Miteinander im Unternehmen, sondern ist definitv ein einmaliges Erlebnis: Seid dabei am 25. Mai 2022!

>>> Wir öffnen das Meldeportal für die 13. REWE Team Challenge am 9. September um 12 Uhr.

Seid noch mit dabei!

Jetzt heißt es schnell sein! Wir haben getüftelt, beratschlagt und Möglichkeiten ausgelotet - das Ergebnis: unser eigentlich ausgebuchter Wandertag am 29. September 2021 bekommt noch ein paar neue Startplätze und zwei neue Startwellen. Somit habt ihr die Möglichkeit, euch mit eurem Team noch Startplätze zu sichern.Und das Coole daran: startet ihr in einer der hinteren Startwellen, wird aus eurem Wandertag eine kleine Nachtwanderung. Also Stirnlampen nicht vergessen :D

>>> MEHR INFORMATIONEN & ANMELDUNG