weitere Laufszene Events
Mittwoch, 28. Mai 2025
AUSVERKAUFT

Anmeldestart DresdenHALF

Seid schnell & spart 10% auf eure Startgebühr

Face your challenge!Zum allerersten Mal fällt am 6. September 2026 der Startschuss für den DresdenHALF. Werdet Teil dieser neuen, besonderen Geschichte und sichert euch jetzt euren Startplatz! Freut euch auf die Energie dieses Halbmarathons durch eine der schönsten Städte Deutschlands – erlebt Dresden entlang historischer Wahrzeichen und dem malerischen Elbufer. #WeRunDresden

Sonntag | 6. September 2026 | 9 Uhr

Meldet euch jetzt gleich an! Mit dem Gutscheincode WERUNDRESDEN spart ihr bis zum 12. September 10% auf eure Startgebühr.

>>> ZUR WEBSEITE

Fitness, Kurse und Sauna

Große Herbstaktion im Thomas Sport Center Dresden

Vom 15.09.25 bis 31.10.25 gibt es 50% Rabatt auf die ersten 3 Monatsbeiträge und die einmalige Clubgebühr bei Abschluss eines Premium- oder Kurspakets ab 12 Monaten Laufzeit!

>>> ZUR WEBSEITE

Laufszene Open Stadium

Wir stimmen uns gemeinsam auf den Herbst ein! Es wird wild, vielleicht ein bisschen schnell, definitiv cool und ein großes Happening. Mit euch auf der Laufbahn, mit Musik und Licht. Am 2. Oktober gibt es den nächsten Termin des Open Stadium in unsem Wohnzimmer. Rockt mit uns die Laufbahn und genießt die Stimmung im Heinz-Steyer-Stadion.

Das erwartet euch:
> monatliche Lauftreffs im Heinz-Steyer-Stadion
> das Stadion ist zwischen 19:30 Uhr und 21:00 Uhr für euch geöffnet: Ihr könnt jederzeit kommen und gehen und zwischendurch euer Training absolvieren.
> kostenfrei, ohne Anmeldung
> Getränke von Lichtenauer und Snacks stehen bereit
> Umkleiden und Toiletten vorhanden

Laufszene Open Stadium
Donnerstag | 2. Oktober 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Heinz-Steyer-Stadion | Haupteingang

Wir freuen uns auf euch!

>>> ALLE TERMINE

KickOFF DresdenHALF

Zur Einstimmung auf den DresdenHALF rocken wir mit euch das Heinz-Steyer-Stadion mit einem ganz besonderen Open Stadium! Gleichzeitig öffnen wir an diesem Abend die Anmeldung für den DresdenHALF am 6. September 2026 – und wer vor Ort ist, darf sich auf einen satten Rabatt freuen!

Highlight am Abend und purer #TeamSPIRIT: der StaffelHALF. Lauft im Viererteam gemeinsam euren Halbmarathon auf der Bahn im Stadion. Insgesamt werden 53 Runden gelaufen – wer dabei wie viele Runden läuft, entscheidet ihr.

18:00 Uhr | 400 m BambiniRUN | mit Anmeldung
18:15 Uhr | 2,1 km ZehntelHALF KidsRUN | mit Anmeldung
19:00 Uhr | StaffelHALF | mit Anmeldung
21:00 Uhr | Open Stadium | kostenfrei & ohne Anmeldung
22:00 Uhr | Abschlussfeuerwerk

>>> ALLE INFOS & ANMELDUNG

Jetzt mit abstimmen!

Bei der REWE Team Challenge werden nicht nur die schnellsten Teams ausgezeichnet, sondern auch die teilnehmerstärkste Organisation und das kreativste Outfit

Neu in diesem Jahr: Die Wahl zum kreativsten Outfit erfolgt nicht mehr am Ende der Veranstaltung live im Stadion, sondern ab sofort auf den Kanälen der REWE Team Challenge bei Instagram und Facebook. So erhöhen wir die Chance, dass auch die „zeitigen Kreativen“ gesehen werden, ohne lange warten zu müssen! 

Die Abstimmung läuft noch bis zum 4. Juni 2025 um 10 Uhr. Das Foto mit den meisten Likes und Herzen gewinnt. Am 10. Juni bringt REWE anschließend das Gewinnerpaket beim Gewinnerteam vorbei.

>>> ZUR ABSTIMMUNG AUF FACEBOOK

>>> ZUR ABSTIMMUNG AUF INSTAGRAM

Sportograf x Challenge

Lasst jetzt eure REWE Team Challenge 2025 noch einmal aufleben – mit den Bildern von Sportograf! Während der gesamten Veranstaltung war Sportograf vor Ort und hat euch fotografiert, während ihr alles gegeben habt. Alle Bilder von euch persönlich, vom Start bis zum Ziel, sowie zusätzliche Impressionen des Events findet ihr jetzt in eurer persönlichen Foto-Flat:

>>> HIER

Impressionen der Challenge

So viele strahlende Gesichter, bunte Trikots, so viel Aufregung vor dem Start und so viele Emotionen fünf Kilometer später, wenn über den roten Teppich im Rudolf-Harbig-Stadion das Ziel erreicht ist – das macht die REWE Team Challenge in Dresden so einmalig.

>>> ZU EUREN LAUFERGEBNISSEN

Eure FINISHER-CLIPS & URKUNDEN findet ihr unter Details hinter eurem Ergebnis.

Eure PERSÖNLICHEN FOTOS von Sportograf findet ihr spätestens 48 Stunden nach der Veranstaltung hier:

>>> ZU SPORTOGRAF

Das FOTOALBUM mit tollen Impressionen findet ihr hier:

>>> ZU DEN FOTOS

Das EVENTVIDEO geht dann am kommenden Mittwoch online.
 

#REWETeamChallenge

REWE Team Challenge: 30.000 Teilnehmer laufen und feiern im Regen

Die 16. Auflage der REWE Team Challenge ist nicht nur die größte bisher, sondern auch eine, die noch besonders lange in Erinnerung bleiben wird.

Bunte Regenschirme, Capes mit witzigen Motiven und dazu aus den Musikboxen im Startareal Singin' in the Rain – diese REWE Team Challenge geht nach der Challenge im Jahr 2013, bei der es ebenfalls stark regnete, in die Geschichtsbücher ein. Das Nass von oben und die zwischendurch notwendige Verschiebung der Startwellen tat der Stimmung aber keinen Abbruch. Mehr als 7.000 Vierer-Teams und Einzelstarter aus über 4.000 Unternehmen feierten ihre ganz besondere Laufparty am gestrigen Abend.

Aufgrund der mit der Sperrung der Carolabrücke verbundenen Streckenänderung, gab es mit dem Tunnel Wiener Platz sowie der Lingnerallee in diesem Jahr sogar gleich zwei Powerzonen voller Musik, Jubel und Support auf der 5 km langen Strecke, bevor es ins Rudolf-Harbig-Stadion ging.

„Dieses Lachen der Läuferinnen und Läufer ist unser Ansporn, die Begeisterung schon unterwegs auf der Strecke und die Gänsehaut-Momente beim Einlaufen ins Stadion, von denen viele Teilnehmer immer wieder erzählen. Wir sind begeistert und freuen uns mit allen Finishern“, sagt Reinhardt Schmidt von der Laufszene Events GmbH, die aus dem Rennen durch die Innenstadt ein gesellschaftliches Ereignis gemacht hat.

Llewellyn Groeneveld vom Team Shelf Life Extension durfte dabei in diesem Jahr mit einer Laufzeit von 15:05 Minuten als Erster über den roten Teppich im Rudolf-Harbig-Stadion ins Ziel einlaufen.

Natürlich wollen auch viele andere so schnell wie möglich ins Ziel kommen, schneller jedenfalls als die Kollegen aus dem Nachbarbüro oder der anderen Werkhalle. Die eigentliche Challenge ist aber eine andere: Wer hat den meisten Spaß, in welchem Team ist die beste Stimmung, wer bringt die meisten Leute an den Start (Antwort: die TU Dresden mit mehr als 500) und darüber hinaus noch Zuschauer mit und auf welchem Shirt steht der originellste Spruch.

Und die besten Vierer-Teams sind: Team Santrotec bei den Männern (1:02:58 Minuten), das Team ein Herz für Sachsen vom Laufkalender Sachsen bei den Frauen (1:14:51 Minuten) sowie das Mixed-Team von sitec systems (1:06:04 Minuten). Doch Gewinner, das trifft bei keinem anderen Lauf so sehr zu wie bei diesem Firmenlauf, sind sowieso alle Finisher.

Weiterhin spendet die Laufszene pro gelaufenem Kilometer jedes Teilnehmers 5 Cent an den Läufernachwuchs in Dresden. „Karl Bebendorf, der wieder in der AOK PLUS Startwelle gestartet ist, ist der beste Beweis, dass sich Training lohnt und erfolgreiche Karrieren in Dresden möglich sind. Die Bebendorfs von morgen wollen wir weiter unterstützen“, erklärt Günter Frietsch von der Laufszene bei der Scheck-Übergabe über je 3.750 Euro an den Dresdner SC und den Citylauf-Verein Dresden.

Mit dem großen Finale, einem eindrucksvollen Feuerwerk im Stadion, endete schließlich die überaus stimmungsvolle After-Work-Party. Und mit einem noch größeren Danke der Organisatoren. „Ohne die vielen ehrenamtlichen Helfer sowie unseren Partnern wäre diese REWE Team Challenge, wie wir sie alle kennen und liebgewonnen haben, nicht möglich. Danke für eure Unterstützung!“, betont Reinhardt Schmidt.

Sportograf x Challenge

Wir freuen uns, auch bei der diesjährigen Ausgabe der REWE Team Challenge mit Sportograf einen professionellen digitalen Fotoservice an unserer Seite zu haben! Die erfahrenen Fotografen werden entlang der gesamten Strecke vor Ort sein und Bilder von euch machen, um euer sportliches Highlight für die Ewigkeit festzuhalten. Diese werden dann persönlich zugeordnet, sodass auch jeder seine Bilder finden kann.

Freut euch auf viele spektakuläre Fotos, die ihr nach der Veranstaltung >>> HIER erwerben könnt.

Um die Bilder nicht zu verpassen, könnt ihr euch jetzt schon im >>> E-Mail Reminder eintragen und werdet dann von Sportograf informiert, sobald die Bilder verfügbar sind.

Neuer Start & neue Strecke

Straßensperrungen zur REWE Team Challenge

Aufgrund der anhaltenden Situation in Bezug auf die Carolabrücke laufen wir auch bei der REWE Team Challenge in diesem Jahr auf einer neuen Strecke. Das Startareal befindet sich auf der Annenstraße "um die Ecke" vom Postplatz, das Ziel bleibt gewohnt atemberaubend im Rudolf-Harbig-Stadion. Dazwischen laufen wir vor allem über die Ammonstraße, durch den Tunnel Wiener Platz und über die Wiener Straße in den Bereich rund um den Blüherpark und durch die Powerzone auf der Lingnerallee.

>>> ZUR STRECKENANSICHT

Folgende Straßensperrungen sind zu erwarten:

Sperrungen ab Dienstag, 27. Mai 2025:

> Die Annenstraße ist zwischen Marienstraße und Hertha-Lindner-Straße komplett gesperrt vom Dienstag, 27. Mai, 12:00 Uhr bis Mittwoch, 28. Mai, 24:00 Uhr.

Sperrungen am Mittwoch, 28. Mai 2025:

> Der Streckenabschnitt von der Annenstraße bis zur Parkstraße ist gesperrt von 14:30 Uhr bis 22:15 Uhr.
> Die Streckenabschnitte Blüherstraße und Lingerallee sind gesperrt von 9:00 Uhr bis 24:00 Uhr.
> Der Streckenabschnitt Helmut-Schön-Allee ist gesperrt von 14:00 Uhr bis 24:00 Uhr.
> Der Streckenabschnitt Lennéstraße ist gesperrt von 16:30 Uhr bis 23:00 Uhr.

Parkverbotszonen:

> Annenstraße und Marienstraße am 27. & 28. Mai
> alle Straßen im Streckenverlauf am 28. Mai von 9:00 Uhr bis 24:00 Uhr

Zu- und Abfahrten durch die einzelnen Sperrungen werden wir wie gewohnt im Rahmen der Möglichkeiten realisieren.

Alle Teilnehmer können mit ihrem Kombiticket am 28. Mai mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kostenfrei an- und abreisen. Weiterhin stehen Fahrradstellplätze am Rudolf-Harbig-Stadion zur Verfügung – von dort beträgt der Fußweg zum Startareal ca. 2 km.