5 km Laufstrecke, angefeuert von heißen Rhythmen, durch die historische Innenstadt Dresdens: ein einmaliges Laufereignis bis ins Ziel im Rudolf-Harbig-Stadion. Sich gemeinsam auf das Event vorzubereiten, gemeinsam Spaß zu haben und gemeinsam durchs Ziel zu laufen, fördert nicht nur die Kommunikation und das Miteinander im Unternehmen, sondern ist definitiv ein einmaliges Erlebnis: Seid dabei am Mittwoch, den 28. Mai 2025!
Mittwoch | 28. Mai 2025
28. Mai 2025 | 5 km Firmenlauf mit Wellenstarts:
Startwelle | Startzeit | Freie Startplätze |
---|---|---|
interface systems Startwelle (+ Topathleten) | 17:00 Uhr | 0 |
EFW Startwelle | 17:30 Uhr | 3 |
VON ARDENNE Startwelle | 18:00 Uhr | 0 |
VSB Startwelle | 18:30 Uhr | 0 |
Steinerle Bau Startwelle | 19:00 Uhr | 0 |
AOK PLUS Startwelle | 19:30 Uhr | 0 |
Vonovia Startwelle | 20:00 Uhr | 2.338 |
Feiert mit uns schon bevor die richtige Party steigt! Kommt mir eurem gesamten Team und besprecht bei einem kühlen Getränk noch schnell eure Renntaktik und holt gemeinsam die Startunterlagen ab – die perfekte Einstimmung auf die REWE Team Challenge. Am Dienstag, den 20. Mai 2025 von 10 Uhr bis 19 Uhr steigt unsere große #BeforeRunParty im Heinz-Steyer-Stadion. Neben den Startnummern gibt es Musik, Aktionsstände, kostenfreie Getränke von Lichtenauer sowie Leckereien spendiert von REWE.
>>> Am 14. Mai 2025 erhaltet ihr euren persönlichen Startpass von uns per E-Mail als PDF im Anhang. Dieser Startpass berechtigt euch zur Abholung der Startunterlagen eures Teams. Die Startpässe findet ihr auch hinterlegt dann noch einmal im Meldeportal.
Alle Termine zur Abholung eurer Startunterlagen:
>>> ihr benötigt nur den Startpass & die Startunterlagen müssen nicht persönlich abgeholt werden
Dienstag, den 20. Mai 2025 // 10:00 - 19:00 Uhr
#BeforeRunParty
Heinz-Steyer-Stadion // Magdeburger Str. 2 in 01067 Dresden
Mittwoch, den 28. Mai 2025 // 15:00 - 20:00 Uhr
in der Altmarkt-Galerie Dresden // Webergasse 1 in 01067 Dresden
Postplatz Dresden | Rudolf-Harbig-Stadion Dresden
Preis pro Teilnehmer (netto zzgl. MwSt.) | |
---|---|
Startplatz 1 - 1.000 | 26 Euro |
Startplatz 1.001 - 3.000 | 29 Euro |
Startplatz ab 3.001 | 34 Euro |
Im Organisationsbeitrag ist ein Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr (Tarifzone Dresden) am Veranstaltungstag enthalten
Benennung von Teams & Eintragung Starter:
Bitte tragt die Namen eurer Starter & euren Teamnamen bis spätestens zum 4. Mai 2025 in unser Meldeportal ein, damit wir pünktlich mit dem Druck eurer Startunterlagen beginnen können. Wenn ihr ab dem 5. Mai zusätzliche Eintragungen oder Änderungen vornehmt, fällt eine zusätzliche Gebühr von 5 Euro pro Starter an; für Änderungen am Teamnamen sogar eine Gebühr von 10 Euro.
Ihr wollt euch noch kurzfristig anmelden: Das ist auch nach dem 4. Mai 2025 noch zum regulären Preis möglich, wenn ihr die Daten der Teilnehmer innerhalb von 24 Stunden im Meldeportal eingebt. Ansonsten fällt auch hier die zusätzliche Gebühr von 5 Euro pro Starter an. Für Nachmeldungen direkt am Veranstaltungstag fällt in jedem Fall eine zusätzliche Gebühr von 5 Euro pro Teilnehmer an.
Wir haben euch die häufigsten Fragen (FAQ) zur REWE Team Challenge der vergangenen Jahre zusammengetragen und beantwortet.
Um etwas nachhaltig zu bewegen, braucht es viel Engagement unserer ganzen Region. Aus diesem Grund engagieren wir uns im Dresdner Citylauf-Verein e.V. und im Dresdner SC 1898 e.V.
Pro gelaufenem Kilometer jedes Starters gehen 5 Cent an die Nachwuchsarbeit beider Vereine. Bei der REWE Team Challenge 2024 konnten somit zwei Spendenschecks in Gesamthöhe von 7.125 Euro überreicht werden. Seit der ersten REWE Team Challenge wurden bereits mehr als 45.000 Euro an regionale Vereine gespendet. Darunter die Kindervereinigung Dresden e.V., das SPIKE Jugendzentrum, der Sonnenstrahl e.V., Luba Dresden e.V. sowie der Förderverein für Leichtathletik e.V.
Der Meldeschluss ist am 28. Mai 2025 um 17 Uhr, sofern das Teilnehmerlimit nicht bereits erreicht wurde. Für Nachmeldungen am Veranstaltungstag fällt eine Gebühr von 5 Euro pro Teilnehmer an.
Startet zusammen mit tausenden Firmenläufern direkt neben dem Postplatz und lauft über die Ammonstraße in den Tunnel Wiener Platz – eine absolute Powerzone, die euch den Push für die kommenden Kilometer gibt. Weiter geht es über den Lennéplatz in Richtung Rudolf-Harbig-Stadion. Bevor ihr das Ziel auf dem heiligen Rasen des Stadions erreicht, geht es noch durch unsere doppelte Powerzone auf der Lingnerallee. Dort wartet auf euch ein Kilometer voller Power, fetter Beats und guter Stimmung.
>>> ZUR STRECKENANSICHT BEI GOOGLE
>>> Alle Zeiten werden als Nettozeiten gewertet: die Zeitdifferenz zwischen dem Überqueren der Startlinie und der Ziellinie.
>>> Für die offizielle Siegerehrung werden die Sieger folgender Kategorien ermittelt und auf der Bühne im Rudolf-Harbig-Stadion um 21 Uhr ausgezeichnet:
Die schnellsten Laufteams
> die schnellsten Frauenteams
> die schnellsten Männerteams
> die schnellsten Mixed-Teams
Teilnehmerstärkste Organisation
>>> Auszeichnung um 21 Uhr auf der Bühne im Stadion.
2024: TU Dresden, Elbe Flugzeugewerke GmbH & Universitätsklinikum Carl Gustav Carus
2023: TU Dresden, SachsenEnergie AG & REWE Markt GmbH
2022: T-Systems Multimedia Solutions GmbH, SachsenEnergie AG & GlobalFoundries Management LLC & Co KG
Das kreativste Outfit
>>> Die Wahl zum kreativsten Outfit erfolgt im Nachgang der Veranstaltung auf unserer Facebook- und Instagramseite. Fotografiert euch dazu mit euren Kostümen vor unserer Fotowand im Stadion neben der Bühne. Anschließend erhaltet ihr direkt das Foto für euch zur Erinnerung und wir wählen aus allen Fotos die Top10 zur Abstimmung aus.
Wir freuen uns wahnsinnig über eure kreativen und witzigen Ideen – bitte beachtet jedoch bei der Auswahl eures Outfits, dass dieses keine anderen Teilnehmer behindern sollte.
Die Laufteams können aus Firmen, Hochschulen, Vereinen und sonstigen Organisationen sich zusammenfinden. Ein Team besteht immer aus 4 Läufern. Dabei könnt ihr reine Frauen- oder Männerteams sowie Mixedteams (mit einem beliebigen Verhältnis von Frauen und Männern) bilden. Weiterhin haben auch Einzelstarter die Möglichkeit, an der REWE Team Challenge teilzunehmen.
Direkt nach dem Lauf erhaltet ihr eure verdiente Finisher-Medaille. Die persönliche Urkunde steht euch kurz nach dem Lauf in der Ergebnisliste zum Download bereit. Die Siegerteams der verschiedenen Kategorien werden weiterhin mit Pokalen und Sachpreisen ausgezeichnet.
Laufszene Events GmbH
Heinz-Steyer-Stadion
Magdeburger Str. 2
01067 Dresden
Telefon: 0351 2078150
E-Mail: info@laufszene-events.com
www.laufszene-events.com