Gestartet wird in sechs Startwellen vor dem Kulturpalast in Richtung Rudolf-Harbig-Stadion. Auf der 5 km langen Strecke lauft ihr, angefeuert von heißen Rhythmen, durch die historische Innenstadt Dresdens und feiert bei diesem einmaligen Laufereignis bis ins Ziel. Hier lauft ihr unter gleißendem Flutlicht im bunten Treiben ein, um anschließend bei der After Run Party nochmal alles zu geben. Fünf Kilometer sind eine machbare Strecke, die im Kreise der Kollegen und Freunde gut zu bewältigen sind. Sich gemeinsam auf das Event vorzubereiten, gemeinsam Spaß zu haben und gemeinsam durchs Ziel zu laufen fördert nicht nur die Kommunikation und das Miteinander im Unternehmen, sondern bleibt definitiv noch lange im Gedächtnis: Seid dabei am 6. Juni 2023!
REWE Team Challenge
Dienstag | 6. Juni 2023
REWE Team Challenge Virtual Run
>>> Ihr habt Kollegen an anderen Standorten oder wollt die REWE Team Challenge gern auf eurem Firmengelände absolvieren? Kein Problem: dann ist der REWE Team Challenge Virtual Run genau das Richtige.
Zeitraum | 6. bis 13. Juni 2023
6. Juni | 5 km Firmenlauf mit Wellenstarts:
Startwelle | Startzeit | Teilnehmerlimit | Freie Startplätze |
---|---|---|---|
VON ARDENNE Startwelle (+Topathleten) | 18:00 Uhr | 4.000 | 0 |
VSB Energy Startwelle | 18:30 Uhr | 4.000 | 0 |
SAXOPRINT Startwelle | 19:00 Uhr | 4.000 | 0 |
AOK PLUS Startwelle | 19:30 Uhr | 4.000 | 0 |
Vonovia Startwelle | 20:00 Uhr | 4.000 | 0 |
Steinerle Bau Startwelle | 20:30 Uhr | 4.000 | 2.332 |
eMAXX Virtual Run | - | 3.000 | 2.846 |
Feiert mit uns schon bevor die richtige Party steigt! Kommt mir eurem gesamten Team und besprecht bei einem kühlen Getränk noch schnell eure Renntaktik und holt gemeinsam die Startunterlagen ab - die perfekte Einstimmung auf die REWE Team Challenge. Am Dienstag, den 30. Mai 2023 von 14 bis 19 Uhr steigt unsere große #BeforeRunParty in der BMW Niederlassung in Dresden. Neben den Startnummern gibt es Musik, Aktionsstände, kostenfreie Getränke von Lichtenauer und Krombacher sowie ein Obstbuffet spendiert von REWE.
>>> Am 24. Mai 2023 erhaltet ihr euren persönlichen Startpass von uns per Email als PDF im Anhang. Dieser Startpass berechtigt euch zur Abholung der Startunterlagen eures Teams.
Alle Termine zur Abholung eurer Startunterlagen:
>>> ihr benötigt nur den Startpass & die Startunterlagen müssen nicht persönlich abgeholt werden
Dienstag, den 30. Mai 2023 // 14:00 - 19:00 Uhr
#BeforeRunParty
BMW Niederlassung Dresden // Dohnaer Str. 99-101 in 01219 Dresden
Mittwoch, den 31. Mai 2023 // 11:00 - 19:00 Uhr
BMW Niederlassung Dresden // Dohnaer Str. 99-101 in 01219 Dresden
Dienstag, den 6. Juni 2023 // 16:00 - 20:00 Uhr
in der Altmarkt-Galerie Dresden // Webergasse, neben der SportScheck Filiale
Kulturpalast Dresden | Rudolf-Harbig-Stadion Dresden
REWE Team Challenge & REWE Team Challenge Virtual Run | Preis pro Teilnehmer (netto zzgl. MwSt.) |
---|---|
Startplatz 1 - 1.000 | 26 Euro |
Startplatz 1.001 - 3.000 | 29 Euro |
Startplatz ab 3.001 | 34 Euro |
Benennung von Teams & Eintragung Starter:
Bitte tragt die Namen eurer Starter & euren Teamnamen bis spätestens zum 14. Mai 2023 in unser Meldeportal ein, damit wir pünktlich mit dem Druck eurer Startunterlagen beginnen können. Bei Eintragungen oder Änderungen ab dem 15. Mai 2023, fällt eine zusätzliche Gebühr von 5 Euro pro Starter an. Für Änderungen am Teamnamen eine Gebühr von 10 Euro.
Auch nach dem 14. Mai 2023 ist es möglich, sich weiter für die REWE Team Challenge anzumelden. In diesem Fall müssen die Daten der Teilnehmer innerhalb von 24 Stunden im Meldeportal eingegeben werden.
Für Nachmeldungen am Veranstaltungstag fällt eine zusätzliche Gebühr von 5 Euro pro Teilnehmer an.
Aufgrund eures zahlreichen positiven Feedbacks und damit auch wirklich alle (also zum Beispiel auch Mitarbeiter an anderen Unternehmensstandorten) die Möglichkeit haben an der Challenge teilzunehmen, behalten wir unser Angebot des Virtual Runs parallel zur realen REWE Team Challenge auch in diesem Jahr bei.
Virtuell laufen bedeutet dabei vor allem volle Freiheit. Wählt euer Datum im Rahmen des gegebenen Zeitraums (vom 6. bis 13. Juni 2023) und eure persönliche 5 km Laufstrecke. Auch ob ihr lieber allein oder im Team laufen wollt, ist euch überlassen. Als virtueller Challenger erhaltet ihr dabei ebenso ein umfangreiches Startpaket sowie eine Finishermedaille und Urkunde - alles per Postversand.
Wir haben euch die häufigsten Fragen (FAQ) zur REWE Team Challenge der vergangenen Jahre zusammengetragen und beantwortet.
Die REWE Team Challenge unterstützt den Dresdner Laufsport!
Um, insbesondere im Nachwuchsleistungssport, etwas nachhaltig zu bewegen, braucht es das Engagement unserer ganzen Region. Aus diesem Grund engagieren wir uns im Dresdner Citylauf-Verein e.V. und im Dresdner SC 1898 e.V. - Pro gelaufenem Kilometer jedes Starters unterstützen wir den regionalen Laufsport mit 5 Cent.
Seit der ersten REWE Team Challenge konnten somit bereits 44.948 Euro an regionale Vereine gespendet werden. Darunter die Kindervereinigung Dresden, das SPIKE Jugendzentrum, der Sonnenstrahl e.V., Luba Dresden e.V. sowie der Citylauf-Verein Dresden e.V., der Verein Förderung Leichtathletik Dresden e.V.
Der Meldeschluss ist am 6. Juni 2023 um 18 Uhr, sofern das Teilnehmerlimit nicht bereits erreicht wurde. Für Nachmeldungen am Veranstaltungstag fällt eine Gebühr von 5 Euro pro Teilnehmer an.
Startet zusammen mit tausenden Firmenläufern vor dem Kulturpalast und lauft durch die barocke Dresdner Innenstadt vorbei an Zwinger & Semperoper unter den rhythmischen Anfeuerungen der Trommlergruppen zum Terrassenufer. Mit Blick auf die älteste & größte Raddampferflotte der Welt und das Königsufer mit der Staatskanzlei im Hintergrund schwenkt ihr dann in Richtung Ziel im Rudolf-Harbig-Stadion ein. Jetzt geht's noch durch unsere Powerzone, bevor ihr den Einlauf auf den heiligen Rasen des Stadions genießen könnt.
>>> ZUR STRECKENANSICHT BEI GOOGLE
>>> Alle Zeiten werden als Nettozeiten gewertet - die Zeitdifferenz zwischen dem Überqueren der Startlinie und der Ziellinie.
>>> Für die offizielle Siegerehrung werden die Sieger folgender Kategorien ermittelt und auf der Bühne im Rudolf-Harbig-Stadion um 21:30 Uhr ausgezeichnet:
Die schnellsten Laufteams
> die schnellsten Frauenteams
> die schnellsten Männerteams
> die schnellsten Mixed-Teams
Die teilnehmerstärkste Organisation
2019: TU Dresden mit 650 Teilnehmern
2018: T-Systems Multimedia Solutions mit 364 Teilnehmern
2017: Kaufland mit 308 Teilnehmern
Das kreativste Outfit
2019: Elbe Flugzeugwerke
2018: Elbe Flugzeugwerke
2017: Elbe Flugzeugwerke
Die Wahl zum kreativsten Outfit erfolgt per Publikumsabstimmung zur Siegerehrung im Stadion. Wenn ihr also um den Titel mitkämpfen wollt, ist es wichtig, dass ihr vor Ort seid. Weiterhin freuen wir uns wahnsinnig über eure kreativen und witzigen Ideen - bitte beachtet jedoch bei der Auswahl eures Outfits, dass dieses keine anderen Teilnehmer behindern sollte. Verzichtet somit bitte auf riesige oder weit ausladendeAccessoires :)
Die Laufteams können aus Firmen, Hochschulen, Vereinen und sonstigen Organisationen sich zusammenfinden. Ein Team besteht immer aus 4 Läufern. Dabei könnt ihr reine Frauen- oder Männerteams sowie Mixedteams (mit einem beliebigen Verhältnis von Frauen und Männern) bilden. Weiterhin haben auch Einzelstarter die Möglichkeit, an der REWE Team Challenge teilzunehmen.
Direkt nach dem Lauf erhaltet ihr eure verdiente Finisher-Medaille. Die persönliche Urkunde steht euch kurz nach dem Lauf in der Ergebnisliste zum Download bereit. Die Siegerteams der verschiedenen Kategorien werden weiterhin mit Pokalen und Sachpreisen ausgezeichnet.
>>> Umkleidemöglichkeiten:
Auf dem Altmarkt sind Umkleidemöglichkeiten vor dem Lauf eingerichtet. Im Stadion findet ihr Umkleidemöglichkeiten nach dem Lauf.
>>> Gepäckaufbewahrung:
Die Gepäckzone am Stadion (hinter dem K-Block, Stadionseite zum Georg-Arnhold-Bad) steht bereits ab 12 Uhr zur Verfügung. Somit könnt ihr weit im Vorfeld Wechselkleidung für euch und das gesamte Team vorbeibringen. Alles wird von unserem fleißigen Team sortiert und so kann die gesamte Rückgabe nach dem Lauf entspannt realisiert werden. ACHTUNG: Einen Gepäcktransport vom Start zum Stadion wird es NICHT geben. Nutzt bitte die vorzeitige Abgabe am Stadion und/oder gebt die Sachen euren Fans & Kollegen, die am Lauftag ab 17:00 Uhr kostenfreien Zugang ins Stadion haben. Euer Gepäck könnt ihr nach dem Lauf bis 22 Uhr wieder abholen.
Bitte beachtet: Wenn eine Person mehrere Gepäckstücke zu uns bringt, bekommt diese auch mehrere Nummern - überlegt euch bitte also schon vorab, ob diese Person auch alle Gepäckstücke wieder abholt oder macht euch etwas aus zur Übergabe der Gepäcknummern. Es empfiehlt sich auch, die abgebende Person dafür zu sensibilisieren, sich zu merken, wem welches Gepäckstück war - oder ihr klebt einen kleinen Zettel mit eurem Namen drauf.
>>> Anfahrtsbeschreibung
Mit der Straßenbahn:
1. Anfahrt Altmarkt (Startbereich)
Mit den Linien 1 (Leutewitz/Prohlis), 2 (Gorbitz/Kleinzschachwitz) und der Linie 4 (Weinböhla/Laubegast) zur Haltestelle "Altmarkt".
2. Anfahrt Stadion (Zielbereich) Mit den Linien 10 (Friedrichstadt/Striesen) und 13 (Kaditz/Prohlis) zur Haltestelle "Großer Garten".
Mit dem Auto:
>>> Parkmöglichkeiten:
Es bestehen ausreichend Parkmöglichkeiten in den Tiefgaragen am Altmarkt und Neumarkt (Q-Park), dem Parkhaus der Altmarkt-Galerie und Centrum Galerie sowie in der Nähe des Stadions. ACHTUNG: Die Blüherstraße, Helmut-Schön-Allee und Lingnerallee sind aufgrund der Laufstreckeneinbindung gesperrt bzw. mit Parkverboten belegt! Bitte berücksichtigt dies und plant entsprechende Zeit ein. Zudem empfehlen wir für eine entspannte An- und Abreise die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel.
>>> Leistungen:
Im Organisationsbeitrag sind folgende Leistungen enthalten:
Laufszene Events GmbH
Strehlener Straße 14
01069 Dresden
0351 4174589
www.laufszene-events.com